![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
11:33 Uhr | 08.06.2023 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
|
Presse
Kommunalwahl am 11. September 2016 Briefwähler kann nicht abstimmen Walkenried.Neben dem neuen Einheitsgemeinderat werden bei der Kommunalwahl am 11. September in Walkenried, Wieda und Zorge auch neue, verkleinerte Ortsräte gewählt. Im Klosterort bleibt dabei der falsche Stimmzettel, der zuerst für den Ortsrat Walkenried gedruckt wurde und mittlerweile durch einen neuen, korrekten ersetzt wurde (wir berichteten) in der Diskussion. Herbert Miche, Spitzenkandidat der Gruppe Bürgerliste Walkenried, betonte gegenüber unserer Zeitung, dass ihm ein Einwohner aus dem Klosterort bekannt sei, der per Briefwahl abstimmen wollte, aber einen fehlerhaften Stimmzettel erhalten habe. Wahl ist nicht gefährdet Da dieser Einwohner aktuell nicht mehr in Deutschland weile und erst nach der Kommunalwahl wieder vor Ort seinwerde, könne er somit auch nicht erneut abstimmen. Für Miche stellt sichsomit die Frage, ob dieses Problem dieWahl gefährden könne. Walkenrieds Gemeindewahlleiter Thorsten Riechel kann diese Einschätzung nicht teilen. "Die Kreiswahlleitung in Göttigen und auch ich sehen die Wahl des Ortsrates Walkenried durch diesen Vorgang nicht gefährdet", erklärte er. dx aktualisiert von Herbert Miche, 26.08.2016, 14:46 Uhr Ältere Artikel finden Sie im Archiv. ![]() |
![]() News-Ticker ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Presseschau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Newsletter abonnieren
Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. | ||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() | 0.03 sec. | 61464 Visits![]() | ![]() |