![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
06:39 Uhr | 27.09.2023 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
|
News
14.08.2021, 10:53 Uhr | Herbert Miche, 12.08.2021
BLW - Bürgerliste Walkenried und Südhrz Bürgernah - Unabhängig - Sachbezogen Die Bürgerliste ist eine Freie Wählergemeinschaft von Bürgerinnen und Bürger aus Walkenried und dem Südharz, die die Kommunalpolitik in ihren Gemeinden mitgestalten.
Wir über uns Parteiunabhängig, ideologiefrei, die kommunalpolitische Alternative! Die Bürgerliste versucht alle Fragen und Probleme in unseren Gemeinden in ständiger Diskussion und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zu lösen. Sie ist die kritische Alternative zu den etablierten Parteien. Wir ermöglichen die politische Mitwirkung aller Bürgerinnen und Bürger – ohne dass sie sich einer Partei anschließen müssen. Wir gestalten Politik – offen, unabhängig, bürgernah und ehrlich. Nach 2016 treten wir auch 2021 bei den Kommunalwahlen mit einem starken Team für die Ortsräte Walkenried und Zorge, für den Gemeinderat Walkenried und den Kreistag an. BLW Mit euch in eine sichere Zukunft Wir setzen uns dafür ein, dass
Kein Bürger der Gemeinden Walkenried, Wieda und Zorge Straßenausbaubeiträge zahlen muss. Wir werden gemeinsam mit der Verwaltung eine Gesamtkonzeption für unsere Gemeinde erarbeiten, die nicht nur das „Heute“ und „Morgen“ im Auge hat, sondern auch berücksichtigt, was wir, unsere Jugend und potentielle Neubürgerinnen und Neubürger im Jahr 2040 und später brauchen. · Dazu gehört „Nachhaltigkeit“ und „Energie-Autarkie“ Ø Errichtung von Photovoltaik auf allen geeigneten öffentlichen Gebäuden. Ø Nutzung von Photovoltaik und Windenergie zur lokalen Herstellung von „grünen“ Wasserstoff in Hand der Gemeinde und/oder Bürgerbeteiligungen. Ø Betrieb der Kläranlage in Gemeindehand Ø Verwertung der Abwässer zur Energiegewinnung/Phosphatgewinnung Dazu gehört die „Verbesserung des Wohnumfeldes“, damit sich unsere Bürgerinnen und Bürger und unsere Neubürgerinnen und Neubürger in unserer Gemeinde wohl fühlen. Ø Erneuerung der Leichtathletikanlage auf dem Sportplatz in Walkenried. Ø Erhalt und ggf. Sanierung aller Sport- und Freizeiteinrichtungen in Walkenried, Wieda und Zorge. Ø Erhalt der hohen Qualität der Jugendarbeit und der Kinderbetreuung in unseren Gemeinden. Ø Verbindung der Sportstätten/Orte durch einen Fahrradweg. Ø Wiederaufgreifen der Bürgeridee: Bau eines Backhauses im Ortszentrum Walkenried. · Stärkung von Gewerbe und Tourismus Ø Entwicklung neuer Ideen im Touristikbereich und Stärkung der vorhandenen Gewerbe- und Tourismusstrukturen. Ø Führung der vorhandenen und ausgewiesenen Mountainbike-Strecken durch die Orte um die vorhandenen Sehenswürdigkeiten zu zeigen und um unsere gastronomischen Betriebe zu präsentieren. Ø Es eine interkommunale Zusammenarbeit gibt u. a. in den Bereichen: Bauhof, Akquise von Fördermitteln und Jugendpflege. Ø Es mehr Bürgerbeteiligung gibt Ø die Betriebe ihre Gewerbesteuern dort zahlen, wo sie ihre Gewinne erwirtschaften und die Ressourcen der Region verbrauchen, bei uns z. B. den Gips, die Landschaft und die Straßen. aktualisiert von Herbert Miche, 14.08.2021, 11:14 Uhr Ältere Artikel finden Sie im Archiv. ![]() |
![]() News-Ticker ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Presseschau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Newsletter abonnieren
Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. | ||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() | 0.01 sec. | 69659 Visits![]() | ![]() |